Dermazeutische Fruchtsäure
Wirkungen von Fruchtsäure in der Hornschicht (oberste Hautschicht )
- löst abgestorbene Hautschüpchen ab
- erhöht die Feuchtigkeitspeicherung der Haut für ein pralleres Hautgefühl
- verbessert die Hautstruktur
- verbessert Aknenarben
- ebnet späteren Wirkstoffen optimal den Weg für das bessere Eindringen in die Haut
Wirkungen von Fruchtsäure in der Epidermis (Oberhaut )
- führt zu einer beschluenigten Zellteilung, dadurch regenerierensich die einzelnen Hautschichten für ein gesundes Hautbild
- sorgt für einen optimalen Hautaufbau, Pigmentstörungen können gemildert werden für eine ebenmäßige Hautfarbe
- führt zu einer gesteigerten Feuchtigkeitsspeicherung der Haut
- vermehrt die Anzahl der Bindegewebszellen für mehr Hautelastizität
- verbessert das Hautrelief und gleicht Unebenheiten wie z.B. Aknenarben aus
Wirkungen von Fruchtsäure in der Dermis ( Lederhaut )
- regt die Kollagenbildung an und sorgt somit für mehr Elastizität
- speichert langfristig Feuchtigkeit in der Haut
- wirkt positiv auf den Hautstoffwechsel für ein jugendlich frisches und pralles Aussehen
Die Fruchtsäurebehandlung wird bei folgenden Hautprobleme empfohlen:
- Feuchtigkeitsdefizite
- Alterungserscheinungen
- Lichtschädigungen
- Sonnenschädigungen
- Überpigmentierung
- Altersflecken
- Verhornungsstörungen
- unreiner Haut
- Akne und Aknenarben
- eingewachsene Barthaare
- feinen Linien und Falten