Dermazeutische Fruchtsäure

Wirkungen von Fruchtsäure in der Hornschicht (oberste Hautschicht )

  • löst abgestorbene Hautschüpchen ab
  • erhöht die Feuchtigkeitspeicherung der Haut für ein pralleres Hautgefühl
  • verbessert die Hautstruktur
  • verbessert Aknenarben
  • ebnet späteren Wirkstoffen optimal den Weg für das bessere Eindringen in die Haut

Wirkungen von Fruchtsäure in der Epidermis (Oberhaut )

  • führt zu einer beschluenigten Zellteilung, dadurch regenerierensich die einzelnen Hautschichten für ein gesundes Hautbild
  • sorgt für einen optimalen Hautaufbau, Pigmentstörungen können gemildert werden für eine ebenmäßige Hautfarbe
  • führt zu einer gesteigerten Feuchtigkeitsspeicherung der Haut
  • vermehrt die Anzahl der Bindegewebszellen für mehr Hautelastizität
  • verbessert das Hautrelief und gleicht Unebenheiten wie z.B. Aknenarben aus

Wirkungen von Fruchtsäure in der Dermis ( Lederhaut )

  • regt die Kollagenbildung an und sorgt somit für mehr Elastizität
  • speichert langfristig Feuchtigkeit in der Haut
  • wirkt positiv auf den Hautstoffwechsel für ein jugendlich frisches und pralles Aussehen

Die Fruchtsäurebehandlung wird bei folgenden Hautprobleme empfohlen:

  • Feuchtigkeitsdefizite
  • Alterungserscheinungen
  • Lichtschädigungen
  • Sonnenschädigungen
  • Überpigmentierung
  • Altersflecken
  • Verhornungsstörungen
  • unreiner Haut
  • Akne und Aknenarben
  • eingewachsene Barthaare
  • feinen Linien und Falten

Hyaluronsäure

Kann bis zum 1000- fachen des eigenen Gewichts an Wasser binden, vermindert den Feuchtigkeitsverlust der Hornschicht und erhöht so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Sie hat hautglättende und straffende Eigenschaften, da die Spannkraft der Haut durch Feuchtigkeitsanlagerung erhöht wird.

Mikrodermabrasion

Mit den Jahren verliert die Haut an Straffheit und vor allem Elastizität, was auf einen normalen Hautalterungsprozess zurückzuführen ist. Dies hat zu Folge, dass sich vermehrt Falten bilden, die ebenfalls den normalen Alterungsprozess unterliegen. Meist sind es unsere Lebensumstände, die einen solchen Prozess beschleunigen können. Dennoch gibt auch heute innovative Methoden, die unseren Alterungsprozess verlangsamen können. Hierzu gehört die Mikrodermabrasion. Sie zählt zu den modernen Behandlungen zur Glättung, Regeneration und Verjüngung der Haut. Bei der Mikrodermabrasion werden mittels eines Diamant-Mikrokristallen sehr sanft die oberen Hautschichten (tote Hornschichten) abgetragen. Die oberen drei Schichten der Epidermis (Oberhaut) bestehen aus verhornten, abgestorbenen Zellen. Die tieferliegenden Schichten bestehen aus lebenden Zellen, die sich ständig neu produzieren und langsam nach oben bewegen und dabei absterben. In der obersten Hornschicht werden die Zellen fortlaufend abgestoßen, wodurch die Haut intakt gehalten wird. In Folge dessen, erneuert sich die Haut, sodass der Selbstregenerationsprozess der Haut sich durch diese Behandlungsmethode beschleunigt. Des Weiteren wird die Neubildung der Zellen angeregt und die Mikrozirkulation gesteigert. Bei mehrfacher Anwendung tritt eine stetige Besserung des Aussehens und der Hautstruktur ein. Die Haut ist aufnahmefähiger und kann so die aufgetragen Wirkstoffe besser aufnehmen. Es führt zu einer verstärkten Bildung von Kollagenfasern, die das Hautbild straffer und frischer aussehen lasst. Somit wird die Zellmatrix wieder verbessert. Die Haut ist nach der Behandlung vor UV-Einstrahlung zu schützen. Wir empfehlen unseren Kunden im Sommer Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.

Klinische Studien beweisen:

  • die Haut wird feinporiger und deutlich elastischer
  • die Festigkeit der Haut nimmt zu
  • die Tiefe feiner fältchen nimmt ab
  • Tiefeneffekte durch Aktivierung der Hauteigenen Collagen und Elastinproduktion
  • Wirkstoffe werden noch besser von der Haut aufgenommen
  • Rötungen kliengen ab, Hautunreinheiten vermindern sich, Talgproduktion wird reduziert

Die Behandlung mit Mikrodermabrasion wird empfohlen:

  • bei Akne und Aknenarben, Narben und Dehnungsstreifen
  • bei unreine fettiger grossporiger Haut
  • bei Augenfältchen ( Krächenfüsse )
  • bei stumpfen glanzlosen und rauhem Hautteint
  • bei Pigmentstörungen, Altersflecken
  • bei elastizität Verlust der Haut
  • bei eingewachsener Barthaare

Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und sollte zunächst als Kur mit mindestens 6 Behandlungen hintereinander ( einmal die Woche begonnen werden ) .Danach empfiehlt sich eine Erhaltungsbehandlung in regelmäßigen Abständen.

Ultraschall

Mechanische Funktion:

Mit mehrfachen Schwingungen pro Sekunde wird der gesamte Körper zum Vibrieren gebracht und somit eine spzielle Zellenmassage-Funktion realisiert. Somit werden der Stoffwechsel und die Blutzirkulation, sowie die Versorgung der Hautgewebe mit Nährstoffen verbessert, es werden die tief im Inneren liegenden Zellen aktiviert. Als Ergebnis bekommt man die gesunde,straffe und glänzende Haut.

Wärmende Funktion:

Bei der Ultraschallbehandlung wird, nachdem der menschliche Körper den Ultraschall aufgenommen hat, die Schallenenergie in Wärmeenergie umgewandelt. Es schafft eine Stimulierung der Hautgewebe, beschleunigt den Stoffwechsel, den Kreislauf sowie das Lymphezirkulation und verbessert das Abwehrsystem der Haut. Außerdem können dadurch die Nerven-Muskeln entspannt und somit die Muskelnerven resistiert werden.

Chemische Funktion:

Die Ultraschallbehandlung kann die Ändrung des PH-Werts in die alkalische Richtung bewirken. Sie verbessert das Durchdringen der Medikamente und die sterilisirende Fähigkeit der Haut.